default

Beim zweiten Wettkampftag der Gauliga der Turnerinnen in Plettenberg bestätigte sich zwar das Klassement des Auftaktes. Ein Wettkampf ohne Überraschungen war es gleichwohl nicht. Die starke Performance vor allem einer Turnerin brachte die zweite Kiersper Riege am Ende ganz dicht ans erste Kiersper Team heran. 

Der TSV Kierspe I siegte am Ende mit 147,25 Punkte vor dem TSV Kierspe II (146,30) und dem TV Jahn Plettenberg (133,00). Die Riege des TV Friesen Lüdenscheid, die beim Auftakt gefehlt hatte, landete bei ihrem ersten Start auf Rang vier (130,85), der Schalksmühler TV II mit seinem jungen Team wurde wieder Letzter, diesmal auf Rang fünf (129,00).

 

Interessant war der Blick auf die Einzelresultate: Mit Marit Klaewer erturnte eine ganz junge Turnerin aus der zweiten Kiersper Riege nicht nur 50,10 Punkte im Vierkampf und verwies hier Emily Stange (Kierspe I, 49,85) überraschend auf Rang zwei der Einzelwertung, gefolgt von Karina Müller (Kiersper I, 47,40) auf Rang drei. Klaewer war auch die Tagesbeste am Sprung (12,75) und am Boden (13,00). Am Stufenbarren erturnte Uta Kemper (Kierspe I, 12,90) den höchsten Wert, am Schwebebalken Emily Stange (12,70).

 

Bei Kierspe I gelang Leni Wiemer die zweitbeste Stufenbarren-Übung des Wettkampfes (12,50), bei Kierspe II Leonie Maier die zweitbeste Übung am Schwebebalken (12,45). Sandra Beloserow vom TV Friesen war nicht nur die zweitbeste Turnerin am Sprung (12,55), sondern mit 46,45 Punkten die sechstbeste Vierkämpferin, in dieser Wertung war sie die beste Turnerin, die nicht aus Kierspe kam. Die Plettenbergerinnen Mailina Prestreshi (45,30) und Mira Gleitze (43,95) folgten hier auf Rang sieben und acht. 

 

Beste Vierkämpferin des STV II war Martina Kutnik (40,75). Anna Reimann aus der Schalksmühler Riege erturnte die zweitbeste Bodenübung aller Turnerinnen an diesem Tag (12,95). Die Gauliga-Saison im LVG endet am 15. Juni mit dem dritten und letzten Wettkampf in Lüdenscheid. Auf den Meister, wahrscheinlich den TSV Kierspe I, wartet danach im November noch der Relegationswettkampf im WTB zur Landesliga 2.


wtb