Es geht los! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, Sportanlagen sind gebucht und die Ausschreibungen können hier heruntergeladen werden. Wir würden uns freuen Euch wieder am 3. und 4. September zum 4. Lenne-Volme-Turnfest in Kierspe begrüßen zu können.
Angesichts existenzieller Sorgen rückt die Frage nach einem Sport- und Spielbetrieb derzeit völlig in den Hintergrund. "Unsere Gedanken sind bei den betroffenen Menschen und dem großen Leid, das sie erfahren", so LSB Vorstandsvorsitzender Dr. Christoph Niessen.
Natürlich hat der Landessportbund trotzdem bereits damit begonnen, Informationen zu sammeln und wird dies zusammen mit den Fachverbänden und den Stadt- und Kreissportbünden der betroffenen Städte und Kreise in den nächsten Tagen intensiv fortsetzen. "Angesichts der Wucht dieser Katastrophe gehen wir trotz der lokalen Begrenzung der Ereignisse von hohen Schäden aus. Ohne Zweifel wird es auch bei vereinseigenen Sportanlagen Totalverluste zu beklagen geben. Dementsprechend groß wird der Unterstützungsbedarf sein. Wir werden dabei auf öffentliche Unterstützung angewiesen sein und haben deswegen bereits Kontakt zur Landesregierung aufgenommen. Neben der finanziellen Hilfe wird es Beratungsbedarf zu Versicherungsfragen und anderen Themen geben."
Zentrale E-Mail-Adresse eingerichtet
Sportvereine in NRW, die Beratungs- und/oder finanziellen Unterstützungsbedarf haben, können sich an die zentrale E-Mail-Adresse hochwasserhilfe-sport@lsb.nrw wenden.
Der Landessportbund NRW ist bemüht, zeitnah alle Fragen zu beantworten.
Weitere Infos: https://www.lsb.nrw/medien/news/artikel/verein-und-ihre-anlagen-von-ueberflutung-betroffen
Alle Ergebnisse vom Lenne-Volme-Turnfest am 7. und 8. Juli sind in der Rubrik Ergebnisse ab sofort herunterzuladen.
Wir danken allen Teilnehmern, Kampfrichtern, Helfern, Betreuern und dem ausrichtenden Verein, dem TV Jahn Plettenberg, für das tolle Turnfestwochenende.
Thorsten Gödde hatte schon bei der Mikrofonprobe ein gutes Gespür: „Drei Stunden werde ich heute wohl reden müssen.“ Nun, im Alleingang bestritt der Vorsitzende des Lenne-Volme-Turngaus den erstmals in Rönkhausen abgehaltenen Gauturntag zwar nicht, aber in der Tat war die Tagesordnung erst nach rund 180 Minuten abgearbeitet, wurden die Delegierten der Vereine unter den Klängen des Spielmannszuges aus der Rönkhauser Schützenhalle verabschiedet.
Der LVG-Vorstand mit (von links) Gabi Isenberg, Dagmar Gödde, Helmut Trimpop, Thorsten Gödde und Anja Esser. © Machatzke
Nachdem das 2. Lenne-Volme-Turnfest nun auch schon Geschichte ist, möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Aktiven, Übungsleitern, Helfern, Kampfrichtern, Vereinsbetreuern, dem Ausrichter und allen Anwesenden recht herzlich bedanken.
494 Teilnehmer und zahllose Zuschauer haben bei bestem Wetter spannende Wettkämpfe erlebt. Einige Impressionen der beiden Turnfesttage sind unter den nachfolgenden Links zu finden.
Es ist der Höhepunkt des Jahres für die Aktiven im Lenne-Volme-Turngau: Am 21. und 22. Mai steigt am Kiersper Felderhof das 2. Lenne-Volme-Turnfest. Zwei Jahre nach der tollen Premiere in Plettenberg, an der rund 600 Aktive teilnahmen, hofft der Lenne-Volme-Turngau erneut auf eine große Resonanz und spannende Wettkämpfe – und hat die Meldefrist noch einmal bis zum 15. Mai verlängert. Weiter...
Zum Abschied gab es Standing-ovations: Nach 32 Jahren im Gauvorstand, davon 21 Jahren als Gauoberturnwartin, wurde Eva Gobrecht (DJK Eintracht Lüdenscheid) am Samstagnachmittag beim Gauturntag im Saal der Gaststätte Streppel aus dem Führungsteam verabschiedet. "Es hat mir immer Freude gemacht und mein Leben bereichert. Sport war mein Leben", sagte Gobrecht, "aber ich bleibe als Seniorenbeauftragte. Niemals geht man so ganz..."
Thorsten Gödde, 1. Vorsitzender des Lenne-Volme-Turngaus, überreichte Gobrecht zum Abschied einen Gutschein für ein Wellness-Wochenende. "Du hast schon so viele Ehrungen erhalten. Was können wir da noch draufsetzen?", fragte Gödde rhetorisch, "wir können nur Gesundheit und Zeit wünschen - und zweieinhalb wunderschöne Tage mit diesem Gutschein." Gobrecht war überwältigt - gerade auch vom Applaus. "Ein Wellness-Wochenende", sagte die 76-Jährige gerührt, "habe ich noch nie gemacht."
Eine Gauoberturnwartin à la Gobrecht wird es in Zukunft nicht mehr geben. Die nur 65 Delegierten aus 23 Vereinen - bei insgesamt 55 Mitgliedsvereinen im Gau eine bedenkliche Resonanz - wählten Dagmar Gödde zur neuen Oberturnwartin. Die Ehefrau des Gauvorsitzenden hat das Amt der Oberturnwartin auch bei ihrem Heimatverein Jahn Ohle inne. Allerdings wird sie in neuer Funktion die Bereiche Gymnastik & Tanz abgeben. Hier werden Sinja und Silke Kruska (TuS Meinerzhagen) die Aufgaben Gobrechts übernehmen, Michael Wiek (DJK Eintracht Lüdenscheid) sich zudem in diesem Bereich um die Kampfrichterei kümmern. Im Amt bestätigt bei den Vorstandswahlen wurden Thorsten Gödde als Gauvorsitzender und der Halveraner Wesley Baankreis als Gaupressewart. Neu in den Ehrenrat gewählt wurde Wolfgang Knorn (TV Grünenthal). Der nächste Gauturntag 2017 wurde an den TV Rönkhausen vergeben.
Lesen Sie hier weiter
Protokoll des Gauturntages 2015
Protokoll des Gaujugend-Turntages 2015
Alle Ansprechpartner des LVG auf einen Blick
Direkt nach dem Meldeschluss haben wir heute die Meldezahlen aus dem Lenne-Volme-Turngau erhalten. Die nachfolgende Tabelle zeigt die teilnehmenden Vereine mit der Anzahl der gemeldeten Teilnehmer:
Wir wünschen Allen eine verletzungsfreie Vorbereitung und einen tollen Wettkampf.
Die dritte Auflage wird derweil der letzte Seniorinnentreff für Eva Gobrecht als Oberturnwartin des Lenne-Volme-Turngaus gewesen sein. Gobrecht wird 2015 nicht erneut antreten beim Gauturntag.
Die 76-Jährige von der DJK Eintracht Lüdenscheid hat ihren Abschied angekündigt – und sie hält Wort. Damit geht im Gau eine Ära zu Ende. Es gibt viele Gaumitglieder, die gar keine andere Oberturnwartin oder einen anderen Oberturnwart mehr kennen in ihrer aktiven Zeit. Gobrecht folgte Anfang 1991 auf Heinz Kawi. Kawi wurde seinerzeit zum 1. Vorsitzenden gewählt. Auf Kawi folgten um die Jahrtausendwende unruhige Zeiten mit wechselnden Führungsteams – Gobrecht ließ von 2000 bis 2002 ihr Amt ruhen, kehrte danach aber zurück. Mit immer neuen Ideen. 22 Jahre als Gauoberturnwartin werden 2015 hinter ihr liegen.